Glücksorte in Mainz
Mainzigartig!
Der Rhein und der Wein, singen und lachen, Det und Fritzchen, Gutenberg und der Dom: Das alles gehört unbedingt zu Mainz – genauso wie das Glück. Das findet sich in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt nämlich an jeder Ecke. Dabei hält Stefanie Jungs Glücksmischung viele Orte bereit, die auch wahre Mainz-Kenner überraschen: Vom r(h)einen Weinvergnügen über Naturgenuss vor den Toren der Stadt bis hin zum Blumenrausch beim Ausnahmefloristen: Das Glück in Mainz zeigt sich bunt und vielfältig – und garantiert wahrlich mainzigartige Erlebnisse!
Ein Buch für echte Glückskinder!
Glücksorte in Mainz
von Stefanie Jung
168 Seiten, Klappenbroschur
ISBN 978-3-7700-2076-8
14,99 € inkl. MwSt.
Unsere Glücksorte findest Du beim netten Buchhändler um die Ecke, in Deinem liebsten Onlineshop und natürlich direkt bei uns.
Glück, das [ɡlʏk]; Genitiv: des Glück[e]s, Plural: die Glücke (selten); angenehme und freudige Gemütsverfassung, in der man sich befindet, wenn man in den Besitz oder Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat; Zustand der inneren Befriedigung und Hochstimmung.
Ort, der [ɔʁt]; Genitiv: des Ort[e]s, Plural: die Orte; lokalisierbarer, oft auch im Hinblick auf seine Beschaffenheit bestimmbarer Platz an dem sich jemand, etwas befindet, an dem etwas geschehen ist oder soll.
Mainz [maɪ̯nt͡ s]; Genitiv: Mainzʼ, kein Plural; rheinland-pfälzische Landeshauptstadt, lebens- und liebenswert am Rhein gelegen; hier fühlten sich schon die Römer wohl; bekannt für seinen Dom und die Fastnacht; www steht in Meenz für Weck, Worscht un Woi; pulsierende und berührende Weinstadt.
Beitragsbild © Stefanie Jung